Kindertagespflege Morgenroth

"Und amEnde des Tages sollen deine Füße dreckig, deine Haare zerzaust und deine Augen leuchtend sein.“

Betreuungszeiten 

Die Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 7.00 Uhr-16.00 Uhr. Eine Betreuung außerhalb dieses Rahmens kann nach Absprache erfolgen. Die Urlaubs- und Schließzeiten werden im September des Vorjahres bekannt gegeben. 

Exemplarischer Tagesablauf

Ein geregelter Tagesablauf ist die Grundlage für eine optimale Entwicklung der Kinder. Er gibt ihnen Sicherheit, Orientierung, ein Gefühl von Geborgenheit und Halt.

7.00 - 9.00 Uhr: Bringezeit

8.00 - 8.30 Uhr: Frühstückszeit

9.00 Uhr: Morgenkreis

9.00 - 11 Uhr Uhr: Freispiel, Angebote, Obstpause

11.00 - 11.30 Uhr: Mittagessen

11.30 - 14.00: Mittagsruhe

14.00 - 14.30 Uhr: Vesper

14.30 - 16.00: Freispiel

Die Bringe- und Abholzeiten sind in der Regel zwischen 7.00 – 9.00 Uhr und 14:00 - 16.00 Uhr bzw. Mittagskinder nach dem Mittagessen. Von Abweichungen ist bis auf abgesprochene Ausnahmen abzusehen, da sonst unser Tagesablauf und die Ruhephase komplett durcheinandergeworfen werden.

Räumlichkeiten

Die Kindertagespflege befindet sich in einem ausgebauten Nebengelass auf dem Grundstück der Tagesmutter. Sie ist ca. 100 qm groß und verläuft über 2 Etagen. Außerdem verfügt sie über einen großen Außenspielbereich / Garten.

  • Spielzimmer5
  • Spielzimmer2
  • Kuschelecke1
  • Eingangsbereich
  • Schlafraum1
  • Klo


Die Räume sind wie folgt aufgeteilt:

Eingangsbereich

Im Eingangsbereich hat jedes Kind eine eigene Garderobe mit Sitzmöglichkeit und Haken für Kleidung sowie Fächer für Schuhe, Mütze, Schal und Handschuhe. Damit die Kinder ihren Platz schnell erkennen, sind die Garderoben mit ihren Fotos und Namen gekennzeichnet.

Gruppenraum im Erdgeschoss

In diesem hellen, gemütlich eingerichteten Raum nehmen die Kinder ihre Mahlzeiten ein. Es gibt eine kleine Hochebene, von der aus die Kinder aus dem Fenster schauen können. In den offenen Regalen laden Spiel- und Bastelmaterial zum Experimentieren und Spielen ein.

Schlafraum

Im Obergeschoss befindet sich ein gemütliches Schlafzimmer. Dort sind für die kleinen Kinder 2 Gitterbetten und für die größeren mehrere Weichschaumbetten mit Teilumrandung vorhanden. Hier legen sich die Kinder zum Mittagschlaf hin.

Gruppenraum im Obergeschoss

Auch im Obergeschoss befindet sich ein kleiner Gruppenraum, in dem sich die Kinder zum Beispiel nach dem Mittagsschlaf aufhalten können. Hier kann gekuschelt und gespielt werden.

Außenbereich

Ein kleiner abgezäunte Spielbereich mit Sandkasten, Rutsche, Matschtisch und weiteren Spielmöglichkeiten.

Ein großer Garten- und Spielbereich, Schaukeltieren, Nestschaukel, Spielfahrzeugen und vielem mehr.

Ein Gemüse- und Obstgarten, mit Hochbeeten, Obstbäumen, Gemüse- und Beerenbeeten, in dem die Kinder unter Aufsicht, ihr Gemüse selbst anbauen und ernten können.

  • IMG-20211030-WA0025
  • IMG-20211030-WA0023
  • IMG_3026